Eine Muh ist eine Kuh! – Damit diese Erkenntnis reifen kann, braucht es Synapsen, die die Hirnzellen verbinden, Informationen weiterleiten, verarbeiten und abspeichern. Denn auch wenn das Gehirn voll funktionsfähig auf die Welt kommt, funktioniert noch längst nicht alles. Es kommt auf die richtige Verknüpfung und Menge von Synapsen an – und darauf, Wildwuchs zu stoppen. Verantwortlich dafür sind bestimmte Glia-Zellen.
Dr. Mondino zeigt uns, welche das sind. Dies ist der zweite Teil der Video-Serie „Dr. Mondinos Gehirn im Lauf des Lebens“.
Die folgenden Teilen beschäftigen sich mit dem Gehirn in der Pubertät, im Erwachsenenalter und im Alter.
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation, Schnitt & Color Grading Christine Wetzel